24.03.2010

Fair Value REIT-AG gibt endgültige Zahlen für 2009 bekannt

Fair Value REIT-AG / Jahresergebnis24.03.2010 07:29Veröffentlichung einer Corporate News, übermitteltdurch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Fair Value REIT-AG gibt endgültige Zahlen für 2009 bekannt  - Bereinigtes Konzernergebnis (nach EPRA) in Höhe von 6 Mio. EUR  - Bewertungsbedingter Rückgang des Ergebnisses führt zu Konzernverlust    von 2,9 Mio. EUR  - Eigenkapital nach § 15 REIT-G beläuft sich auf 45,5%  - EPRA-Ergebnis von 45 ct je Aktie für 2010 vorgesehen  - Geschäftsbericht 2009 seit heute unter www.fvreit.de verfügbarMünchen, 24. März 2010 - Die Fair Value REIT-AG hat im Geschäftsjahr 2009ein bereinigtes Konzernergebnis (EPRA-Ergebnis) in Höhe von 6 Mio. EUR(Vorjahr 5,7 Mio. EUR) erzielt. Dieses um Marktwertänderungen derImmobilien und Zinsderivate sowie um sonstige Einmaleffekte bereinigteErgebnis liegt hauptsächlich bedingt durch Einsparungen bei denNettozinsaufwendungen deutlich über der im Vorjahr abgegebenen Prognose von4,5 Mio. EUR.Einen gegenläufigen Effekt hatten die Marktbewertungen der Immobilien zumJahresende. Hier fiel positiv ins Gewicht, dass bei einigen Immobilienbereits wieder Bewertungsgewinne ermittelt wurden. Dennoch lag dasBewertungsergebnis für das Fair Value-anteilige Immobilienportfolio imSaldo bei -3,4%. Gegenüber dem Vorjahreswert von -6,4% stellt dies eineHalbierung des Bewertungsverlustes dar.Infolge der Marktbewertung ergab sich ein Konzernfehlbetrag nach IFRS fürdas Geschäftsjahr 2009 von 2,9 Mio. EUR nach 13,3 Mio. EUR im Vorjahr. Diepositive Abweichung zu den am 22. Februar 2010 veröffentlichten vorläufigenFinanzkennzahlen um 1,3 Mio. EUR resultiert aus einer Wertzuschreibung aufden Buchwert der Assoziierten Unternehmen, die zum damaligen Zeitpunkt nochnicht feststand.Das bilanzielle Konzern-Eigenkapital lag zum 31. Dezember 2009 bei einerKonzern-Bilanzsumme von 203,8 Mio. EUR mit 72,7 Mio. EUR um 4,7% unter demVorjahreswert. Nach § 15 REIT-G summiert sich das Eigenkapital durchEinbeziehung der Minderheitsanteile von 15,3 Mio. EUR auf 88 Mio. EUR, diesentspricht 45,5% des unbeweglichen Vermögens.Der im bilanziellen Konzern-Eigenkapital enthaltene, derzeit negativeMarktwert der derivativen Finanzinstrumente summiert sich FairValue-anteilig auf 8,8 Mio. EUR. Bis zum Ablauf der Zinssicherungsgeschäftewird dieser Betrag sich sukzessive auflösen und damit das Eigenkapitalwieder erhöhen. Der immobilienbezogene Nettovermögenswert nach EPRA desFair Value-Konzerns entsprach zum 31. Dezember 2009 damit nachHinzurechnung der derivativen Finanzinstrumente einem Betrag von 81,5 Mio.EUR oder 8,72 EUR je Aktie.Die auf Konzernebene erzielten Funds from Operations (FFO) betrugen 2,9Mio. EUR bzw. 0,32 EUR je Aktie (Vorjahr 3,5 Mio. EUR). Zum Bilanzstichtagverfügte der Konzern über liquide Mittel im Volumen von 8,2 Mio. EUR(Vorjahr 14 Mio. EUR). Der Rückgang der Liquidität gegenüber dem Vorjahr um5,8 Mio. EUR ist im Wesentlichen auf die Tilgung vonFinanzverbindlichkeiten in Höhe von 8,4 Mio. EUR sowie auf einen Zugang von1,8 Mio. EUR durch die Erweiterung des Konsolidierungskreiseszurückzuführen.Frank Schaich, Vorstand der Fair Value REIT-AG, zieht ein positivesResümee: 'Wir verfügen über ein hohes Maß an Stabilität, sowohl auf derMiet- wie auch auf der Finanzierungsseite. Im Schnitt laufen unsereMietverträge noch 6,3 Jahre, die Restlaufzeit bis zur Neukonditionierungder Finanzverbindlichkeiten liegt bei durchschnittlich 4,3 Jahren. Dabeibeläuft sich der durchschnittliche Zinssatz zum Bilanzstichtag FairValue-anteilig auf 5,2% p.a..' Die weitere Entwicklung des Unternehmenkommentiert er insbesondere mit Blick auf die im Jahr 2010 bereitserreichten Vermietungserfolge positiv: 'Die seit Jahresbeginn erreichteHalbierung unseres ohnehin geringen Leerstandes im Konzern und dievorzeitig gelungenen Anschlussvermietungen werten wir als Anzeichen füreine positive Trendwende. Für das laufende Jahr erwarten wir bedingt durchgeplante Instandhaltungs- und Vermietungskosten ein EPRA-Ergebnis von 45 ctje Aktie, den FFO sehen wir bei 29 ct je Aktie. Im Jahr 2011 wollen wir unsweiter verbessern. Unsere Planungen sehen ein EPRA-Ergebnis von 59 ct bzw.einen FFO von 46 ct je Aktie vor.'Einen umfassenden Überblick über die Ergebnisse liefert derGeschäftsbericht 2009, der seit heute unter www.fvreit.de zum Downloadverfügbar ist.Finanzkennzahlen Fair Value REIT-AG
                                             31.12.2009        31.12.2008Konzernergebnis                          - 2,9 Mio. EUR   - 13,3 Mio. EUREPS                                            0,31 EUR         -1,41 EURBereinigtes Konzernergebnis (nach EPRA)      6 Mio. EUR      5,7 Mio. EUREPRA-EPS                                       0,65 EUR          0,60 EURFFO                                        2,9 Mio. EUR      3,5 Mio. EURFFO pro Aktie im Umlauf                        0,29 EUR          0,37 EURBilanzieller NAV pro Aktie                     7,78 EUR          8,16 EUREPRA-NAV pro Aktie                             8,72 EUR          8,99 EUR
KontaktInvestor & Media Relationscometis AGDirk StauerTel: +49(0)611 - 205855-22Fax: +49(0)611 - 205855-66 E-mail: stauer@cometis.deUnternehmensprofilDie Fair Value REIT-AG mit Sitz in München konzentriert sich auf den Erwerbsowie die Vermietung, Bestandshaltung und Veräußerung von Gewerbeimmobilienin Deutschland. Schwerpunkt der Investitionstätigkeit sind vor allem Büro-,Logistik- und Einzelhandels-Immobilien in deutschen Regionalzentren. AlsREIT-AG ist die Fair Value von der Körperschaft- und Gewerbesteuer befreit.Besonderheit der Fair Value ist, neben Direktinvestitionen in Immobilien,der Erwerb von Beteiligungen an geschlossenen Immobilienfonds.Fair Value partizipiert derzeit über die Beteiligung an 13 geschlossenenImmobilienfonds an einem breit diversifizierten Portfolio von 48 Immobilienmit einer Gesamtmietfläche von 414.220 qm und einem Marktwert per 31.Dezember 2009 von rund 479 Mio. EUR (Fair Values Anteil daran entsprach zum31. Dezember rund 191 Mio. EUR).Ferner ist die Fair Value direkte Eigentümerin eines Portfolios von 32überwiegend als Bankfilialen genutzter Gewerbeimmobilien inSchleswig-Holstein mit einer vermietbaren Fläche von 42.948 qm. DerMarktwert dieser Immobilien wurde zum 31. Dezember 2009 mit insgesamt rund45,5 Mio. EUR ermittelt.Zum 31. Dezember 2009 repräsentierte das Gesamtportfolio einen FairValue-anteiligen Marktwert von insgesamt rund 236 Mio. EUR. Dieses wies zum31. Dezember 2009 einen Vermietungsstand von 95,5% der erzielbaren Mietenvon 21 Mio. EUR p.a. auf. Die Mietverträge hatten am 31. Dezember 2009 einegewichtete Restlaufzeit von 6,3 Jahren. Rund 45% der Potenzialmietebeziehen sich auf Einzelhandelsflächen, 40% auf Büroflächen, 8% aufLogistik-Flächen und 6% auf Sonstige Flächen.24.03.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP.Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de--------------------------------------------------------------------------- Sprache: DeutschUnternehmen: Fair Value REIT-AG Leopoldstraße 244 80807 München DeutschlandTelefon: +49 (0)89 9292 815-01Fax: +49 (0)89 9292 815-15E-Mail: info@fvreit.deInternet: www.fvreit.deISIN: DE000A0MW975WKN: A0MW97Indizes: RX REIT All Share Index, RX REIT IndexBörsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------